Psychotherapie - Elisabeth Jürgens

Direkt zum Seiteninhalt

Psychotherapie

 
Die Psychotherapie ist eine Form der Behandlung, die auf die Verbesserung des mentalen Wohlbefindens einer Person abzielt. Sie kann für Menschen aller Altersgruppen und mit einer Vielzahl von psychischen Störungen geeignet sein.
 
Ein Ziel der Psychotherapie ist es, Blockaden und negative Gedankenmuster aufzulösen. Dies kann sich in verschiedenen Formen von psychischen Störungen wie Angststörungen, Depressionen oder Zwangsstörungen manifestieren.
 
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Psychotherapie ist die Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwahrnehmung.  Durch das Lösen von Blockaden und das Verändern von Denkmustern kann der Klient mehr Selbstvertrauen gewinnen und seine Selbstakzeptanz steigern.
 
Hypnose ist eine weitere Form der Psychotherapie, die in einigen Fällen hilfreich sein kann. Ich nutze die Kraft des Unterbewusstseins, um dem Klienten zu helfen, negative Gedankenmuster und Blockaden zu lösen. Durch die Hypnose kann der Klient auch besser auf seine innere Stimme hören und sich bewusst werden, wie er sein Leben verändern kann.
 
Psychotherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen und Erkrankungen hilfreich sein, einschließlich Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Suchtproblemen und vielen anderen. Sie können auch bei persönlichen Problemen wie Beziehungskonflikten, Stress und beruflichen Schwierigkeiten hilfreich sein.
 

Mein Angebot im Bereich der Psychotherapie:

  • Unterstützung, Beratung bei Problemen und Ängsten des täglichen Lebens
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • Gesprächstherapie

Zurück zum Seiteninhalt